Gegenstand der Geschäftsbedingungen sind Dienstleistungen von „Yogahebamme“ Cornelia Frischauf. (Yoga für Schwangere, Rückbildungsyoga, Mama-Baby-Yoga, Hatha-Yoga für Frauen/Mütter)
1. ANMELDUNG ZU DEN KURSBLÖCKEN:
Anmeldungen können persönlich, telefonisch oder via mail erfolgen, und gelten als verbindlich.
2. BEZAHLUNG DER KURSE:
Die Kursgebühr bitte zwecks Platzreservierung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn überweisen. Danach wird der Kursplatz anderweitig vergeben.
Bei offenen Schwangerenyogastunden(online): nach einem Block wird eine Rechnung über die besuchten Einheiten versandt. Sobald die Teilnehmerin zu Beginn der Stunde teilnimmt, ist die Kursgebühr zu begleichen (á 90 min: 21€).
3. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN BEI DEN KURSBLÖCKEN:
Anmeldungen, schriftlich, telefonisch oder per Email sind verbindlich.
Bei Rücktritt von Buchungen bis 14 Tage vor Kursbeginn sind 10 EUR Stornierungsgebühr fällig, bei Rücktritt bis 3 Tage vor Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühr fällig. Danach wird der Kursbeitrag nicht mehr rückerstattet.
4. PERSONENDATEN:
Alle durch „Yogahebamme“ erfassten persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Drittpersonen weitergegeben. Die Teilnehmerin erteilt ihre ausdrückliche Zustimmung zur Erfassung ihrer Daten durch „Yogahebamme“.
5. VERANSTALTUNGSVORAUSSETZUNG:
Geschlossene Kurse können grundsätzlich nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerinnenzahl von 4 Teilnehmerinnen erreicht ist.
6. KURSABSAGE, GESETZLICHE FEIERTAGE, KRANKHEIT VON „YOGAHEBAMME“:
Wenn ein Kurs oder eine Stunde seitens „Yogahebamme“ (Cornelia Frischauf) teilweise oder ganz abgesagt wird, werden Ersatztermine oder die anteiligen
Kursgebühren von der Anbieterin refundiert.
An gesetzlichen Feiertagen und sonstigen Terminen, an denen von „Yogahebamme“ kein Unterricht stattfindet, verlängert sich die Gültigkeit der Blöcke entsprechend. Es besteht seitens der Kursteilnehmerinnen kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
„Yogahebamme“ behält sich vor, in den Wiener Schulferien eingeschränkt oder gar keinen Unterricht anzubieten.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. VERHINDERUNG DER KURSTEILNEHMERIN BEI EINZELNEN KURSTERMINEN:
Wenn eine Kursteilnehmerin zur Teilnahme an einem Kurstermin verhindert ist, besteht kein Anspruch auf Refundierung der anteiligen Kursgebühr
bzw. einem Ersatztermin.
8. FÜR JUGENDLICHE VOR VOLLENDUNG DES 18. LEBENSJAHRES IST EIN TEILNEHMEN AN KURSEN NUR MIT EINWILLIGUNG EINES ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN MÖGLICH.
9. HAFTUNG:
Die Teilnahme an den von „Yogahebamme“ angebotenen Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine medizinische Behandlung.
Die Teilnehmerin trägt die volle Selbstverantwortung für ihr geistiges und körperliches Wohlergehen, für ihr Handeln und für ihr am Kurs
teilnehmendes Baby. Die Kursteilnehmerin informiert „Yogahebamme“ Cornelia Frischauf über eventuell bestehende körperliche
Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die ihre Fähigkeit zur Teilnahme am Yogaunterricht beeinträchtigen könnte,
auch wenn sie diese für geringfügig hält. Im Zweifelsfalle bitte immer mit dem Arzt/Ärztin abklären!
„Yogahebamme“ haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
„Yogahebamme“ behält sich vor, einzelne Teilnehmerinnen von dem Kurs auszuschließen.
10. FÜR ABGESTELLTE KINDERWÄGEN, GARDEROBE ODER SONSTIGES EIGENTUM WIRD KEINERLEI HAFTUNG ÜBERNOMMEN.
11. „YOGAHEBAMME“ IST BERECHTIGT, DIESE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT ZU ÄNDERN.
Die Änderungen werden wirksam, wenn“Yogahebamme“ auf die Änderungen hinweist, die Teilnehmerin die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann und diese nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.
12. SOLLTEN EINE ODER MEHRERE BESTIMMUNGEN DIESES VERTRAGES UNWIRKSAM SEIN ODER WERDEN, SO LÄSST DIES DIE WIRKSAMKEIT DES VERTRAGES SOWIE DESSEN ÜBRIGEN BESTIMMUNGEN UNBERÜHRT.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien.
Wien, Stand: Februar 2023