Rückbildung und
Mama-Baby-Kurse

Yogahebamme in Wien - Mama-Baby-Yoga
VORBEREITEN:

Eigene Yogamatte/Yogatowel, eine Babydecke als Unterlage, bequeme Kleidung,  Lieblingsspielzeuge.

DIE KURSE:

Rückbildung : 1. Kurs nach der Geburt (Vaginalgeburt: ab ca. 6- 8 Wochen nach der Geburt, Kaisergeburt: ab ca.  8-10  Wochen nach der Geburt)

Mama-Baby I: nach dem absolviertem Rückbildungskurs, Aufbaukurs; ab ca 14.Woche nach der Geburt
Mama-Baby II: nächste Stufe; Beckenboden wird stärker; ab ca. 5. Monat nach der Geburt
Mama-Baby III: nächste Stufe; Beckenboden wird schneller; ab ca. 7. Monat nach der Geburt

Persönlicher Termin: hier taste ich deinen Bauchspalt und du kannst auf meinem neuen Trainingsgerät- dem Pelvictrainer trainieren. Es handelt sich um ein intimfreies Biofeedbackgerät, das deine Muskelkontraktionen auf einem Tablet sichtbar macht. 

Beckenboden-Yoga: Geeignet für Frauen, die schon meine Kurse besucht haben. Hier wird das Geübte eingebaut in nahezu „normale“ Yogastunden. (Das Kind ist nicht mehr dabei ;).

Infos:

 Diese Kurse bieten eine Möglichkeit, neue Kraft und Ruhe zu tanken.

Der erste Kurs sollte immer ein Rückbildungskurs sein. Mir ist es wichtig, auch zu erwähnen, dass in Österreich nur Hebammen und Physiotherapeutinnen diese Kurse anbieten dürfen. Zentrales Augenmerk liegt hier auf dem Beckenboden, damit du in den weiteren Kursen und in deinem Alltag den Beckenboden bewußt anspannen, aber auch entspannen kannst. In diesem Kurs geht es um ein Hinfühlen, Wahrnehmen, richtiges Anspannen lernen, eine korrekte Atmung, eine korrekte Körperhaltung, das Übernehmen der Basisspannung in Alltagshandlungen, und alles verbunden mit Geduld –  vor allem deinem Körper gegenüber. Durch spezifische Körperübungen wird die Rückbildung unterstützt. Bauch, Beckenboden, Arme und Beine werden gekräftigt. Ich „schau“ mir deinen Bauch an, und ertaste deinen Bauchspalt, ob eine Rektusdiastase vorliegt. Ich leite euch an, den Bauchspalt auch selbst zu ertasten. Wir machen Übungen zur Ansteuerung an Aktivierung der notwendigen Muskulatur und stärken den Körper von innen nach außen.

Wichtig ist mir, dass du weißt, dass Rückbildung ein ganzheitlicher Prozess ist, und es nicht darum geht, schnell wieder einen „perfekten“ Körper zu bekommen!

 

Der Kurs findet in einer angenehmen Kleingruppe statt. 🙂

ZUR EVERSPORTSBUCHUNG: Bitte unbedingt beim Buchen angeben,  dass du mein Studio über meine eigene Werbung oder Empfehlung gefunden hast! DANKE

 

 

Kurstermine

RÜCKBILDUNG
Mai/Juni

Dienstagsgruppe

DIENSTAG
11:15 – 12:15 UHR

6.5.2025
13.5.2025
20.5.2025
27.5.2025
3.6.2025
10.6.2025

€ 170.-
 MAMA-BABY 1

Montagsgruppe

DONNERSTAG
11:15 – 12:15 UHR

8.5.2025
15.5.2025
22.5.2025
29.5.2025
5.6.2025

€ 145.-
RÜCKBILDUNG !NEU!
Juni/Juli

Freitagsgruppe

FREITAG
9:30 – 10:30 UHR

6.6.2025
13.6.2025
20.6.2025
27.6.2025
4.7.2025
11.7.2025

€ 170.-
Ab Juni bis Ende August gibt es Zeit für private Einheiten/Hausbesuche/ Einzel- Trainings (neu: Rektusdiastase Rehabilitation – bald als Info hier ersichtlich!)

 

weitere Informationen

Der Mama-Baby-Kurs  verbessert dein Körpergefühl, fördert das Spielerische in dir und ist so ein kleiner Urlaub vom Alltag. Das Erlernte aus der Rückbildung wird hier schon mehr in „Yogaübungen“ übernommen.
Yoga mit Baby fördert die Eltern-Kind – Bindung, verstärkt das bewusste Erleben des gegenwärtigen Augenblicks und verhilft dir zu mehr Energie für den Alltag mit Baby. Entspannungs- und Atemübungen werden dir ein wertvolles Werkzeug werden, um auch in turbulenten Zeiten in deiner Mitte zu bleiben.

Als Hebamme, Yogalehrerin, BeBo®️-Kursleiterin (Beckenboden),  Masseurin und 2fach-Mama gebe ich gerne Tipps und mein Wissen weiter. Auch werden wir in diesem Kurs viel Singen (Kinderlieder)- aus den verschiedensten Gründen: Musik ist für die Entwicklung von großer Bedeutung: sie schult und sensibilisiert die Wahrnehmung und das Gehör (wichtig für das Erlernen von Sprache).  Babys und Kleinkinder bewerten Musik nicht- sie genießen sie nur. Und durch Musik werden Gefühle und Bilder im Gehirn verankert, die niemals vergessen werden. Und es macht Spaß!

Dem Baby bietet Mama-Baby-Yoga erste Erfahrungen mit der Umwelt zu kommunizieren. Es kommt auch zu einer Verbesserung des Körperbewußtseins des Babys. Mama-Baby-Yoga fördert zudem die Motorik und den Gleichgewichtssinn deines Kindes.
Bei vielen  Übungen wird dein Baby miteinbezogen – oder aber es ruht sich aus. Ein Teil jeder Einheit ist  „Babyyoga“: Übungen, bei denen verschiedene Körperteile gleichzeitig oder nacheinander bewegt werden. Dadurch lernt das Baby seinen Körper besser kennen und Bewegungen zu koordinieren.
Massagetechniken, die ich euch in diesem Kurs vermittle, können fortan eine Hilfestellung bei diversen „Problemchen“ bieten (Blähungen, Unruhe,..).

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit!

deine Yogahebamme