Mind the gap

Rektusdiastase

1. zertifizierte Hebamme in Österreich ! 

Badge Tupler Technique Deutsch Nicole
Tupler Technique VorherNachher1 1

Eine Rektusdiastase kann  problematisch werden, weil:

  1. Schwächung der Körpermitte: Die Bauchmuskeln unterstützen den Rücken und die Organe. Wenn sie schwach sind, kann es zu Rückenschmerzen oder Haltungsschäden kommen.

  2. Herniengefahr: Eingeweide können durch die Lücke der Muskeln drücken und eine Hernie verursachen.

  3. Schmerzen und Unbehagen: Besonders beim Heben oder bei körperlicher Anstrengung.

  4. Ästhetische Veränderungen: Der Bauch kann sich sichtbar verändern, was das Selbstbewusstsein beeinträchtigen kann.

Yogahebamme in Wien - Mama-Baby-Yoga

Was ist eine Rektusdiastase?

Die Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln entlang der sogenannten Linea alba – der Mittellinie des Bauches. Diese Lücke entsteht, wenn das Bindegewebe, das die Bauchmuskeln zusammenhält, überdehnt wird und an Spannung verliert. Sie ist besonders häufig bei Frauen nach einer Schwangerschaft, kann aber auch bei Männern, sportlich aktiven Menschen oder nach starken Gewichtsschwankungen auftreten.

Wodurch entsteht eine Rektusdiastase?

Häufige Ursachen sind:

  • Schwangerschaft: Durch das wachsende Baby und hormonelle Veränderungen wird die Bauchdecke stark gedehnt.

  • Intensive oder falsche Bauchmuskelübungen: Vor allem bei zu früher oder unsachgemäßer Rückbildung.

  • Chronischer Druck im Bauchraum: z. B. durch Übergewicht, Husten oder falsches Heben.

  • Bindegewebsschwäche: Oft genetisch bedingt.

Wie äußert sich eine Rektusdiastase?

Typische Anzeichen sind:

  • Eine sichtbare oder tastbare Spalte in der Bauchmitte – besonders beim Aufrichten.

  • Ein „Kuppeln“ oder Vorwölben des Bauches beim Anspannen.

  • Rückenschmerzen oder ein instabiles Körpergefühl.

  • Verdauungsprobleme oder eine auffällige Körperhaltung.

  • Ein anhaltender „Schwangerschaftsbauch“ – selbst lange nach der Geburt.

Zurück zur starken Mitte mit der TUPLER Technique®

Die gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun – ganz ohne Operation.
Die TUPLER Technique® ist ein bewährtes Übungsprogramm aus den USA, das gezielt auf die Heilung der Rektusdiastase abzielt. Durch eine Kombination aus spezifischen Übungen, einem speziell entwickelten Bauchgurt und alltagsbewusstem Verhalten wird das Bindegewebe wieder gestärkt und die Lücke in der Bauchmitte sanft geschlossen.

Ich begleite dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zurück zu einer funktionellen, stabilen Körpermitte – für mehr Kraft, weniger Beschwerden und ein neues Körpergefühl.

Ablauf & Angebote

Achtung:Preise sind derzeit Angebote und gültig bis 31.12.2025

 

1️⃣ Erst-Termin: RD-Check & Einführung in die Tupler Technique®

📏 Inhalt: Messung der Rektusdiastase, erste Einschätzung & Überblick über das Programm
Dauer: 30 Minuten
💶 Kosten: € 54,–


📝 Ideal, um herauszufinden, ob das Programm für dich geeignet ist.

 

 


2️⃣ 6-Wochen-Programm vor Ort

Ein intensives, individuell begleitetes Trainingsprogramm nach der Tupler Technique®, bei dem du Schritt für Schritt lernst, wie du deine Rektusdiastase nachhaltig schließen und deine Körpermitte stabilisieren kannst.

INHALT:

1. Session: 90 Minuten

2. Session: 60 Minuten

3. Session: 60 Minuten

📘 Inklusive Handbuch mit allen Übungen & Anleitungen

🎽 Inklusive Original-Tupler-Gurt (spez. Bauchgurt) zur täglichen Anwendung

📱 Begleitung & Unterstützung über WhatsApp oder SMS während der gesamten Programmdauer

💶 Gesamtkosten: € 449,–


Möchtest du den ersten Schritt machen?
Dann buche jetzt deinen persönlichen Termin und beginne deine Reise zurück zu einer funktionellen, starken Körpermitte – für mehr Energie, mehr Stabilität und mehr Wohlbefinden.